BRAHMI: ÜBERBLICK 

Der Name Brahmi kommt aus dem Hinduismus und ist abgeleitet von „Brahman“ – dem erleuchteten Bewusstseinszustand. Diese Pflanze, die zur Familie der Wegerichgewächsen gehört, wird auch Bacopa Monnieri, Gedächtnispflanze oder „kleines Fettblatt“ genannt.

Die semi-aquatische Pflanze gedeiht in tropischen Feuchtgebieten und Sümpfen auf der ganzen Welt. Beheimatet ist die Pflanze aber vor allem in Süd- und Südostasien, unter anderem in Vietnam und Indien. Erkennen lässt sie sich an ihren fleischigen und runden Blättern, einer satten grünen Farbe und weißen kleinen Blüten.

INHALTSSTOFFE UND WIRKUNG

Die beliebte Brahmi-Pflanze wird schon seit über 3000 Jahren in der ayurvedischen Tradition eingesetzt und ist dort hoch angesehen.

Zu den Inhaltsstoffen von Brahmi gehören Flavonoide, u.a. Luteolin und Apigenin; diese können gegen freie Radikale wirken. Saponine, wie Bacosid A und Bacosid B, scheinen einen positiven Effekt auf den wachen Geist zu haben. Brahmi enthält außerdem Vitamine A, B, E und K und Magnesium, Natrium, Kalium, Mangan, Kupfer und Zink.

SANUTRA BRAHMI KAPSELN 

Unser Brahmi kommt aus Indien. Jeder Batch wird nachverfolgbar in Deutschland unter strengen Sicherheitsstandards hergestellt. Das Produkt ist frei von Zusatzstoffen, vegan (pflanzliche Kapselhülle HPMC) und von Natur aus laktose- und glutenfrei.

180 Kapseln aus 500 mg Brahmiblattextrakt mit 20% Bacosiden reichen für 6 Monate bei einer Verzehrempfehlung von 1 Kapsel pro Tag.

Viele Wirkstoffe von Brahmi sind fettlöslich. Daher wird die Einnahme von Brahmi mit fetthaltigen Lebensmitteln empfohlen. Die optimale Einnahmezeit ist in der ersten Hälfte des Tages. In verschiedenen Studien wurde eine positive Wirkung nach 12 Wochen beobachtet.

*Wissenschaftliche Artikel:

  1. Shalini VT, Neelakanta SJ, Sriranjini JS. Neuroprotection with Bacopa monnieri-A review of experimental evidence. Mol Biol Rep. 2021;48(3):2653-2668. doi:10.1007/s11033-021-06236-w
  2. Dubey T, Chinnathambi S. Brahmi (Bacopa monnieri): An ayurvedic herb against the Alzheimer’s disease. Arch Biochem Biophys. 2019;676:108153. doi:10.1016/j.abb.2019.108153
  3. Mathew J, Paul J, Nandhu MS, Paulose CS. Bacopa monnieri and Bacoside-A for ameliorating epilepsy associated behavioral deficits. Fitoterapia. 2010;81(5):315-322. doi:10.1016/j.fitote.2009.11.005